Uns alle gelüstet es ab und an nach einer Eierspeise und wenn ihr sie zu Hause macht, hier ein paar Tipps wie ihr sie zu einem gesunden Spermidin-reichen Frühstück aufbessern könnt.
Wir strecken die Eierspeise mit Spermidin-reichen Zutaten, das schmeckt nicht nur gut, sondern wertet das Ganze auch noch auf. Dazu nehmen wir: Pilze, Brokkoli, Stangensellerie, Hartkäse und Kürbiskerne.

Zubereitung
Als erstes das Gemüse schneiden: Stangensellerie Pilze in Scheiben und beim Brokkoli die Röschen je nach Größe halbieren oder vierteln. Speck dünn schneiden, damit er beim Braten schön knusprig wird.
Dann die Kürbiskerne in der Pfanne rösten. Hierzu ein 1 EL Öl mit den Kürbiskernen und einer Prise Salz in der Pfanne unter ständigem Rühren rösten bis sie ein wenig Farbe bekommen. Aus der Pfanne in ein Schüssale geben und zur Seite stellen. In dieser Pfanne nun die Pilze, Stangensellerie, Brokkoli und Speck (optional) mit 2 EL Öl in einer Pfanne braten.

In einer Schüssel 2 Eier pro Person mit gehackten Frühlingszwiebeln und Hartkäse Würfel sowie Salz, Pfeffer und Kräutermischung (je nach Geschmack) verquirlen und in die Pfanne zu dem Gemüse gießen. Ein paar Mal rühren und anbraten bis das Ei nicht mehr flüssig ist (aber nicht zu lange sonst wird’s zu trocken).
Wir genießen die Eierspeise mit den Kürbiskernen garniert und einem Vollkornbrot mit Butter+Kresse dazu.
Zutaten (pro Person)
- 2 Eier
- eine gehäufte Hand voll Brokkoli
- eine gehäufte Hand voll Pilze
- eine Hand voll Stangensellerie
- eine Hand voll Jungzwiebeln
- eine Hand voll Kürbiskernen
- eine Hand voll Käse
- eine Hand voll Speck (optional)
- 3 EL Öl
- Salz+Pfeffer+Kräuter nach Belieben

Alternativen: Spermidin-reiche Tortilla
Wenn ihr Lust habt könnt ihr aus den gleichen Zutaten eine spanische Tortilla für 4 Personen (also mit 8 Eiern) machen. Zusätzlich hierbei noch 4 Erdäpfel würfeln und in der Pfanne mit etwas Öl gar braten. Die gebratenen Gemüse und Erdäpfel mit der Ei-Masse verrühren und bei kleiner Hitze in einer Pfanne braten und durch stocken lassen (so, dass es oben kaum mehr flüssig ist). Dann alles mit Hilfe von einem großen Teller umdrehen (siehe Fotos), wieder in die Pfanne gleiten lassen und von der anderen Seite nochmal kurz anbraten. Passt gut zu einem Brunch!
