Wir haben den ersten Spinat im Frühbeet!

Es ist Samstag, alle diskutieren mit was wir zu Mittag machen sollen. Nachdem alle durcheinandergeredet haben, stehen die Kriterien fest: Jeder muss es mögen, die 2 großen Mädels wollen mitkochen, sie mögen Nudel, der Spinat soll mitverwendet werden, ich will was Spermidin-reiches, usw. :-)))
…die Entscheidung ist gefallen es werden selbstgemachte Riesen-Ravioli mit einer Spinat-Pilz-Pinienkern-Füllung und dazu einen Salat.
Zubereitung
Zuerst Nudelteig zubereiten und mindestens 30 Minuten rasten lassen. Dafür Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Zuerst mal das halbe warme Wasser und das Ei hinzufügen und durchkneten. Dann weiter Wasser hinzufügen und kneten bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen mit Öl bestreichen (damit er nicht austrocknet) und mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür Zwiebel und Pilze fein hacken und in der Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten, währenddessen noch die grobgehackten Spinatblätter, feingehackten Knoblauch, gehackten Pinienkerne und Petersiel hinzufügen. Topfen untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt geht’s los. Auf den Herd einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und 1 bzw. 2 (wenn Kinderessen mitgemacht wird) Pfannen mit Butter bereitstellen. Arbeitsfläche bemehlen und Teig in etwa 6 Teile teilen und mit der Nudelmaschiene bzw. mit dem Nudelwolger ausrollen.
Eine Bahn für mich und die Ravioli je eine Bahn für die Mädels. Jede bekommt ein Nudelrad (geht auch mit einem kleinen Messer). Sehr praktisch, weil die sich jetzt ihr Essen selber machen (hab ich weniger Arbeit und sie essen Selbstgemachtes natürlich viel lieber) ;-)!

Je einen
gehäuften TL Füllung (siehe Bild) auf die obere Hälfte der Nudelteig-Bahn geben,
Nudelteig umschlagen mit den Fingern den Teig rund um die Füllung so andrücken,
dass keine Luftblasen bei der Füllung sind (da die Nudeln sonst beim Kochen
aufplatzen können).
Mit Messer oder Nudelrad die Ravioli ausschneiden und im köchelnden Wasser 1-2
Minuten sieden lassen (bis sie an die Oberfläche kommen). Rausfischen und in
die Pfanne mit der Butter geben.
Zwischendurch auch mal eine Fuhre mit den von den Mädels produzierten „Nudelstücken“ rauskochen und in die andere Pfanne mit Butter geben. Die Butter habe ich hier leicht gesalzen, auch Tomatenwürfel, Knoblauch oder fein gehackte Kräuter (sofern keines der Kinder gerade eine grüne Punktephobie hat) würden da gut reinpassen.
Vor dem Servieren die Ravioli bzw. Nudel in der Pfanne leicht anbraten. Dazu passt hervorragen ein Salat und geröstete Pinienkerne und Schnittlauch.
Flori „Mmmm… Mama, du bist eine gute Köcherin“. Ich „danke Flori, du auch“. Flori „ja und die Lotti auch, und der Papa auch, aber der Toto kann das noch nicht, oder Mama?“. Ich „nein Flori, tu nicht so viel reden, iss …“

Zutaten (Ravioli für 4 Personen)
- Nudelteig
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Öl
- 1 Ei
- ca 200 ml Wasser lauwarm
- etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)
Füllung
- 3 Schalotte
- 4 Knoblauchzehen
- 500 g Spinat
- 10 mittelgroße Champignons
- 250 g Topfen
- 200 g Pinienkerne
- 2 Handvoll Petersil
- Salz+Pfeffer