Schicker Spermidin-reicher Schicht Salat – To Go

Mit Beginn des Frühlings steigen unsere Gelüste auf frische Salate wieder enorm. Eine super Möglichkeit einen Salat auch für unterwegs mitzunehmen ist die derzeit trendige Methode ihn in ein Glas zu schichten.
Der Kreativität bei den Zutaten und der Möglichkeit der Anordnung sind hier keine Grenzen gesetzt. Unser Schichtsalat im Glas ist natürlich besonders Spermidin-reich und auch gut sättigend.

„Schicker Spermidin-reicher Schicht Salat – To Go“ kann am Vorabend leicht zubereitet werden und ist perfekt als gesunde Jause bei der Arbeit!


Zutaten für den Spermidin-reichen Schichtsalat

Zutaten (1 Glas à 750 ml)

  • 1 mittelgroßer speckige Erdäpfel– gekocht, geschält, in Scheiben
  • Käferbohnen – gekocht (ca. 80 g)
  • Kichererbsen – gekocht (ca. 80 g)
  • Rotkraut fein geschnitten (ca. 80 g)
  • 1 Karotten in Scheiben
  • Linsen – gekocht (ca. 80 g)
  • Brokkoli Röschen – gegart (ca. 80 g)
  • Champignons – gebraten (ca. 80 g)
  • Frische Blattsalate (z.B. Asia Salat, Vogerlsalat=Feldsalat) (1 Handvoll)
  • Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne (ca. 50 g)
  • 1 hartgekochtes Eier (optional)
  • Olivenöl (3 EL)

Für das Dressing

  • ½ Apfel – geschält, entkernt in Würfeln
  • 1 kleine Knoblauchzehe gehackt
  • Apfelessig (50 ml)
  • Olivenöl (50 ml)
  • (Kräuter)Salz
Dressing für den Schichtsalat im kleinen Glas

Zubereitung

Die Kartoffel kochen. Kichererbsen, Bohnen und Linsen aus der Dose oder nach Packungsanleitung kochen. Die Brokkoli Röschen al dente garen. Die Champignons in mundgerechten Stücken in 2 EL Olivenöl anbraten. Rotkraut fein hobeln oder schneiden. Karotten in Scheiben schneiden. Blattsalate waschen und abtropfen lassen.

Zuerst die Kartoffel in Scheiben zuunterst ins Glas mit 1 EL Olivenöl und einer Prise Salz bedecken. Dann in Schichten die weiteren Zutaten: Käferbohnen, Kichererbsen, das fein geschnittene Rotkraut, Karotten in Scheiben, Linsen, Brokkoli, Champignons, frische Salatblätter. Zum Schluss mit Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen bestreuen. Wer es noch sättigender will, kann ein gekochtes Ei in Scheiben noch oben drauflegen. Das Glas verschließen und bis zum Essen kühl stellen. Für das Dressing in ein kleines Glas Essig, Öl und Kräutersalz, sowie gehackten Knoblauch und Apfelwürfel geben. Das Glas verschließen und schütteln.
Vor dem Essen das Dressing nochmal schütteln, drüber schütten und genießen.

Anna in der Arbeit, Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s