Steinpilz-Erdäpfelsuppe

Pilze sind sehr Spermidin-reich und auch im getrockneten Zustand ist noch viel Spermidin enthalten. Wir haben dieses Jahr schöne Steinpilze gefunden und getrocknet. Diese eigenen sich super für Risotto oder Suppen! Erdäpfel enthalten mäßig viel Spermidin, aber dadurch dass wir große Mengen davon essen, sind sie auch eine nicht zu unterschätzende Quelle. Fürs Auge und noch einen besonderen Geschmack, toppen wir die Suppe gerne mit gesalzenen, gerösteten Kürbiskernen, die wie alle Samen sehr viel Spermidin enthalten.

Steinpilz-Erdpäpfelsuppe

Zutaten (4 Personen)

  • 4 mittelgroße Erdäpfel
  • 1 große Karotte
  • 1 Stück Sellerie
  • 1/2 Zwiebel
  • Handvoll getrocknete Steinpilze
  • Majoran und Thymian
  • Salz&Peffer
  • 1 EL Creme fraiche
  • 1/2 TL Essig
  • 1 EL Öl

Zubereitung

Öl, grob gewürfelte Karotten, Sellerie und Zwiebel in einem Topf erhitzen. Wenn es Farbe bekommt mit Wasser aufgießen und geschälte gestückelte Erdäpfel reingeben. Getrocknete Steinpilze, Kräuter und Salz hinzufügen und kochen lassen, bis alles durch ist. Creme fraiche dazu und schön schaumig mixen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nachdem, wie dick ihr die Suppe wollte, noch Wasser hinzufügen. Gesalzene Kürbiskerne in der Pfanne kurz rösten und für jeden zum selbst nehmen auf den Tisch stellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s