Gebratene Leber mit Apfel und Speck dazu Erdäpfel-Kürbis-Ofengemüse

Der Herbst ist da! Die Ernte noch im vollen Gange! Trotz der vielen Arbeit möchten wir euch dieses schnelle herzhafte Rezept vorstellen.

Die Leber und die Äpfel sind hierbei nicht nur Vitamin- sondern auch Spermidin-Quellen. Als Beilage empfehlen wir dazu Erdäpfel-Kürbis-Ofengemüse, was ebenfalls moderat viel Spermidin beinhaltet.


Zubereitung

Zwiebel in Spalten schneiden (achteln). Den Speck in dünne Scheiben schneiden (maximal 2 cm breit). Bei den Äpfeln die Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Spalten schneiden.

In einer Pfanne 1 EL Pflanzenöl erhitzen den Speck dazu geben (dieser gibt noch Fett zum Braten ab). Die Zwiebelspalten etwas anrösten. Dann die Leber rasch anbraten und kurz darauf auch gleich die Äpfel mitbraten. Mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen.

Wir empfehlen als Beilage im Ofen gebratene Erdäpfel und Kürbis. Dazu die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden. Den Kürbis ebenfalls in gleich große Würfel schneiden. In einer Auflaufform mit Olivenöl abmischen und bei 200°C ca 20-30 min im Backrohr mit Heißluft braten. Vor dem Servieren mit Salz bestreuen.

Gebratene Leber mit Speck und Äpfel_2


Zutaten für 4 Personen

200 g frische Hühnerleber (ca 50 g pro Person entsprechen 1-2 Hühnerleber)

2 mittelgroße rote Zwiebel

80-100 g Bauchspeck (eine Jausenscheibe)

2 Äpfel am besten süß-säuerliche Sorte

1EL Pflanzenöl

Salz und Pfeffer

4 große Erdäpfel vorw. festkochend

gleich viel Kürbis wie Erdäpfel (Hokkaido, Butternut, Muskat oder ähnlicher)

4 EL Olivenöl

Salz


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s