Pasta con patate, fagiolini e pesto

Als wir als 15- und 17-Jährige Schülerinnen zusammen einen Sommersprachkurs in Italien gemacht haben, haben wir bei einem sehr netten, älteren Ehepaar gewohnt. Der Hausherr, Giuseppe, hat immer Gemüse aus seinem Garten nach Hause gebracht und Maria, die Dame des Hauses, hat jeden Tag selbstgemachte Pasta für uns gekocht. Und da wir gerade noch die letzten Strankalan (Stangenbohnen) aus dem Garten ernten, ist uns eines unserer Lieblingsgerichte von damals eingefallen. Sehr schnell gekocht und voller Spermidin-reicher Zutaten.

Gehört für uns zu einem dieser Gerichte, wo man noch einen dritten Teller isst, obwohl man eigentlich schon satt ist :-).

Dazu braucht man Nudeln – wenn man Lust und Zeit hat, sind selbst gemachte super ansonsten gekaufte – z.B. Pipe rigate oder Orecchiette eignen sich gut. Des Weiteren unsere Sperimidin-reichen Zutaten: Erdäpfel, Strankalan, Pesto und Parmesan.


Zubereitung

Optional könnt ihr gekaufte oder selbstgemachte Nudeln verwenden, ebenso gekauftes oder selbstgemachtes Pesto.

Strankalan putzen, in 2-4 cm große Stücke schneiden  und im leicht gesalzenen Wasser kochen, bis sie gar sind. Die Erdäpfel schälen und in 1-2 cm große Stücke schneiden (die Größe an die Kochzeit der Nudeln anpassen) und in den Topf mit dem noch-nicht-kochenden Nudelwasser geben. Nudeln nach Anleitung mit den Erdäpfelstücken zusammen kochen.

Bei selbstgemachten Nudeln daran denken, dass der Nudelteig 30 Minuten rasten muss!
Für den Nudelteig Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Das Wasser und das Ei hinzufügen und durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen (damit er nicht austrocknet) und eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann einfach ausrollen und in Stücke mit einem Messer oder Nudelroller schneiden.
Selbstgemachte Nudeln haben eine sehr kurze Kochzeit, deswegen am besten die Erdäpfelstücke ins kalte Wasser geben, 5 Minuten kochen und dann die selbstgemachten Nudelstücke mitkochen.

Wenn die Nudeln und Strankalan fertig sind, alles abseihen und in einem Topf mit dem Pesto zusammenmischen. Am besten ist hierfür natürlich selbstgemachtes Pesto, ein Glas eures Lieblings-Pestos tut es aber auch.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Teller frisch Parmesan drüber hobeln.

Buon appetito!

Pasta-oben


Zutaten (4 Personen)

500 g Nudeln

5 mittelgroße Erdäpfel

500 g Strankalan

150-200 g Pesto ( 1 Glas)

Salz und Pfeffer

Parmesan

Nudelteig:

500 g Mehl griffig

1 TL Salz

1 EL Öl

1 Ei

ca 200 ml Wasser lauwarm

etwas Mehl (für die Arbeitsfläche)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s